Alle Verbindungen, Fahrpläne und Tipps
Die italienische Stadt Sorrent, im Original Sorrento, gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Kampanien. Viele Urlauber möchten wissen, wie man am einfachsten mit dem Zug nach Sorrent kommt. Da Sorrent nicht direkt ans italienische Fernbahnnetz angeschlossen ist, führt die Anreise mit der Bahn meist über Neapel. Von dort gibt es eine Regionalbahn-Verbindung, die Sorrent zuverlässig mit der Metropole verbindet.
In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zu den Zügen nach Sorrent, den Fahrplänen, Ticketpreisen und den besten Tipps für eine entspannte Anreise.
1. Anreise mit dem Zug nach Neapel
Wer von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Sorrent reisen möchte, fährt zunächst mit dem Fernzug nach Neapel. Neapel ist mit dem italienischen Hochgeschwindigkeitsnetz (Frecciarossa, Italo, Intercity) verbunden. Es gibt regelmäßige Direktverbindungen ab Rom, Florenz, Bologna, Mailand und Venedig.
Von Neapel aus geht die Reise dann mit einer Regionalbahn weiter, da keine Fernzüge direkt nach Sorrent fahren.
2. Circumvesuviana – die Regionalbahn nach Sorrent
Die wichtigste Bahnverbindung nach Sorrent ist die Circumvesuviana, eine private Regionalbahn, die Neapel mit den Städten rund um den Vesuv und der Amalfiküste verbindet.
-
Strecke: Neapel – Ercolano – Pompei – Castellammare – Sorrent
-
Abfahrtsbahnhof in Neapel: Napoli Porta Nolana oder Napoli Garibaldi (direkt unter dem Hauptbahnhof)
-
Fahrzeit: ca. 70 Minuten
-
Takt: etwa alle 30 Minuten
-
Ticketpreis: ca. 4–5 Euro (einfach)
Die Züge sind relativ einfach ausgestattet, aber sehr praktisch, da sie direkt ins Zentrum von Sorrent fahren.
>>> Tolle Tagestour mit dem Bus von Neapel nach Sorrent und die Amalfiküste. Buchbar auf der deutschen Webseite Getyourguide
3. Alternative: Campania Express
Für Reisende, die mehr Komfort möchten, gibt es den Campania Express, eine Touristenbahn auf derselben Strecke wie die Circumvesuviana.
-
Vorteile: klimatisierte Wagen, garantierter Sitzplatz, weniger Zwischenstopps
-
Fahrzeit: ca. 60 Minuten
-
Preis: ca. 8–10 Euro
-
Einsatzzeit: meist von April bis Oktober
Der Campania Express ist besonders empfehlenswert in der Hochsaison, wenn die Circumvesuviana oft überfüllt ist.
4. Von Rom direkt nach Sorrent?
Direktzüge von Rom nach Sorrent gibt es nicht. Reisende müssen immer in Neapel umsteigen. Ein typischer Reiseablauf:
-
Rom → Neapel: mit dem Hochgeschwindigkeitszug (ca. 1h10)
-
Neapel → Sorrent: mit der Circumvesuviana oder dem Campania Express (ca. 1h10)
Die gesamte Reisezeit von Rom nach Sorrent beträgt also etwa 2,5 Stunden.
5. Bahnfahren in Kombination mit Bus oder Fähre
Neben den Zügen gibt es auch die Möglichkeit, ab Neapel mit der Fähre oder mit dem Bus nach Sorrent zu fahren. Viele Reisende kombinieren die Hinreise mit dem Zug und die Rückreise mit einem anderen Verkehrsmittel, um die Region abwechslungsreich zu erkunden.
6. Tipps für die Zugfahrt nach Sorrent
-
Tickets kaufen: Tickets für die Circumvesuviana gibt es an Schaltern und Automaten in den Bahnhöfen.
-
Rechtzeitig am Gleis: Besonders in Neapel ist die Circumvesuviana oft sehr voll, daher lohnt es sich, früh da zu sein.
-
Gepäck: In den Zügen gibt es keine großen Gepäckablagen, besser nur mit mittleren Koffern reisen.
-
Sicherheit: Wie in allen Regionalbahnen in Italien sollte man auf Wertsachen achten.
Fazit: Mit dem Zug nach Sorrent
Auch wenn es keine Direktverbindungen ins Fernbahnnetz gibt, ist die Anreise mit dem Zug nach Sorrent unkompliziert. Der Weg führt immer über Neapel, von wo aus die Circumvesuviana oder der Campania Express die letzte Etappe übernehmen. Die Verbindung ist günstig, schnell und bietet unterwegs schöne Ausblicke auf den Vesuv und die Küste.
Wer flexibel ist, kann die Rückreise auch mit einer Fähre oder einem Bus gestalten – so lässt sich die Region noch abwechslungsreicher entdecken.
Weiterer Artikel von uns über die Stadt Sorrento: Boootstouren Sorrent Busse Sorrent Fähren Sorrent Sorrent überblick