Fähren nach Sorrent (Sorrento) 2025

Veröffentlicht von

Verbindungen, Fahrpläne und Tipps 2025

Sorrent, auf Italienisch Sorrento, liegt spektakulär auf den Klippen der Halbinsel von Sorrent und ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die die Amalfiküste, Capri oder Neapel erkunden möchten. Neben der Anreise mit dem Zug nutzen viele Besucher die Fähren und Schnellboote, die Sorrent mit den wichtigsten Orten im Golf von Neapel verbinden. Die Schiffsverbindungen sind besonders in den Sommermonaten eine bequeme, schnelle und landschaftlich reizvolle Alternative zum Bus oder Auto.

Zur Buchung von Fähren empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com

Von wo fahren Fähren nach Sorrent?

Die Fähren und Schnellboote verbinden Sorrent vor allem mit Neapel, Capri, Ischia, Amalfi, Positano und in der Hochsaison auch mit Salerno. Damit ist Sorrent ein wichtiger Knotenpunkt für den Fährverkehr im Golf von Neapel.

  • Neapel – Sorrent: Die wohl wichtigste Verbindung. Von Molo Beverello oder Calata Porta di Massa in Neapel fahren regelmäßig Schnellboote und Fähren nach Sorrent. Die Überfahrt dauert je nach Schiffstyp zwischen 40 und 70 Minuten.

  • Capri – Sorrent: Mehrmals täglich fahren Schnellboote in nur 20–30 Minuten von Capri nach Sorrent. Besonders beliebt für Tagesausflüge.

  • Ischia – Sorrent: Diese Verbindung wird in der Hauptsaison bedient. Die Fahrzeit liegt bei rund 1 Stunde 30 Minuten.

  • Amalfi und Positano – Sorrent: Während der Sommermonate gibt es mehrere Direktverbindungen pro Tag. Die Fahrzeit beträgt je nach Strecke 40–60 Minuten.

  • Salerno – Sorrent: Eine saisonale Verbindung, vor allem interessant für Reisende, die von weiter südlich an die Amalfiküste gelangen möchten.


    >>>  Tolle Tagestour mit dem Bus von Neapel nach Sorrent und die Amalfiküste. Buchbar auf der deutschen Webseite Getyourguide


Fahrpläne und Saison

Die meisten Fährverbindungen verkehren von April bis Oktober regelmäßig. In den Wintermonaten sind die Fahrpläne stark eingeschränkt, viele Verbindungen fallen komplett aus. Wer außerhalb der Saison reist, sollte sich frühzeitig über die aktuellen Abfahrtszeiten informieren.

In der Hauptsaison im Sommer fahren die Schnellboote oft im Stundentakt oder sogar häufiger. Besonders die Linien nach Neapel, Capri und Positano sind dann sehr gut ausgebaut.

Tickets und Preise

Die Ticketpreise variieren je nach Strecke, Saison und Schiffstyp.

  • Neapel – Sorrent: ca. 15–25 Euro

  • Capri – Sorrent: ca. 15–20 Euro

  • Positano – Sorrent: ca. 18–25 Euro

  • Amalfi – Sorrent: ca. 20–25 Euro

  • Ischia – Sorrent: ca. 25–30 Euro

Tickets können direkt am Hafen in Sorrent oder an den Abfahrtsstellen in Neapel, Capri oder Amalfi gekauft werden. Besonders in der Hochsaison empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen, da die Schiffe schnell ausgebucht sein können.

Der Hafen von Sorrent

Die Fähren legen im Marina Piccola an, dem kleinen Hafen direkt unterhalb der Stadt. Von hier führen Busse, Aufzüge und Treppen hinauf ins Stadtzentrum. Zu Fuß dauert der Aufstieg etwa 10–15 Minuten.

Tipps für die Fährfahrt nach Sorrent

  • Frühzeitig am Hafen sein: Gerade in der Hauptsaison bilden sich lange Schlangen beim Boarding.

  • Sitzplätze: Auf den Schnellbooten gibt es offene Decks, die eine traumhafte Aussicht auf die Küste bieten – diese Plätze sind sehr beliebt.

  • Seegang: Bei Wind kann es auf den Schnellbooten recht unruhig werden. Wer empfindlich ist, sollte Tabletten gegen Reisekrankheit einpacken.

  • Fotomotive: Die Einfahrt in den Hafen von Sorrent ist ein Highlight – Kamera bereithalten!

Zur Buchung von Fähren empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com

Fazit

Die Fähren nach Sorrent sind eine bequeme und landschaftlich reizvolle Art, die Stadt und die Halbinsel zu erreichen. Ob von Neapel, Capri, Amalfi oder Positano – die Überfahrt bietet nicht nur eine schnelle Verbindung, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf den Golf von Neapel und die Küstenlandschaften. Besonders in den Sommermonaten lohnt es sich, die Schiffsverbindungen einzuplanen, um Staus auf den Straßen der Amalfiküste zu umgehen.

Weiterer Artikel von uns: Boootstouren von Sorrent

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert