Der öffentliche Nahverkehr in Neapel ist überraschend gut ausgebaut. Metro, Funicolare (Seilbahnen) und Busse verbinden fast alle Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel zuverlässig miteinander. Viele Touristen nutzen die Metro, weil sie schnell, günstig und übersichtlich ist. Dieser Artikel gibt dir einen klaren Überblick über alle Verkehrsmittel in Neapel – mit praktischen Tipps für deinen Urlaub.

Metro in Neapel – schnell & zuverlässig
Die Metro ist das wichtigste Verkehrsmittel in Neapel. Besonders die Linien 1 und 2 decken viele touristisch interessante Gebiete ab.
Linie 1 (gelb)
Die berühmte „Metro dell’Arte“ – viele Stationen sind künstlerisch gestaltet.
- Garibaldi – Hauptbahnhof Napoli Centrale
- Università – Jugendliches Viertel, Cafés, Bars
- Toledo – eine der schönsten Metrostationen weltweit
- Municipio – Hafen, Kreuzfahrtschiffe
- Vanvitelli – Verbindung nach Vomero
Ideal für: Altstadt, Bahnhof, Hafen, Shopping, Sehenswürdigkeiten.
>>> Einen Parkplatz in Neapel sollte man vorher im Internet reservieren: Hier klicken
Linie 2 (rot)
- Verbindet Pozzuoli im Westen mit dem Hauptbahnhof
- Wichtig für Tagesausflüge (z. B. Pozzuoli, Rione Terra)
Tipp: Die Metro ist meist pünktlicher und zuverlässiger als Busse.
Funicolare – die Seilbahnen von Neapel
Die Straßen in Neapel sind steil. Deshalb gibt es vier traditionelle Seilbahnen, die dich bequem auf die Hügel bringen. Sie fahren häufig und sind ideal, um das Viertel Vomero zu erreichen.
Die vier Funicolare-Linien
- Funicolare Centrale – schnellste Verbindung vom Zentrum nach Vomero
- Funicolare Chiaia – verbindet die Promenade mit Vomero
- Funicolare Mergellina – führt vom Meer nach Posillipo
- Funicolare Montesanto – startet am Pignasecca-Markt
Ideal für: Aussichtspunkte, ruhige Wohnviertel, Castel Sant’Elmo.
Busse in Neapel – praktisch, aber oft langsam
Busse fahren in ganz Neapel, sind aber durch Verkehr, enge Straßen und Staus manchmal unzuverlässig. Für bestimmte Strecken sind sie trotzdem sinnvoll.
Wann Busse sinnvoll sind
- Verbindung zu Orten ohne Metro-Anschluss
- Fahrten in Stadtteile wie Posillipo
- Strecken entlang der Promenade
Tipp: Für die Altstadt ist die Metro oft schneller als der Bus.
Tickets & Preise – einfach und günstig
Tickets gelten für alle Verkehrsmittel des örtlichen Verkehrsverbundes (Metro, Funicolare, Busse).
Einzelticket (90 Minuten)
ca. 1,40 €
Tageskarte
ca. 4,50 €
3-Tage-Karte
ca. 12–13 €
Wo kaufen?
- Metrostationen (Automat)
- Kioske & Tabakläden
- Einige Busfahrer verkaufen Tickets, aber nicht immer
Vom Flughafen Neapel in die Stadt
Der Flughafen ist nicht an die Metro angeschlossen. Die wichtigsten Verbindungen sind:
Alibus
- Flughafen → Hauptbahnhof → Hafen
- Preis: ca. 5 €
- Fahrtzeit: 15–25 Minuten
Alternative: Taxi zum Festpreis (ca. 18 €).
Praktische Tipps für den Nahverkehr in Neapel
- Immer Ticket entwerten – sonst droht eine hohe Strafe.
- Wertsachen im Blick behalten, besonders in vollen Metros.
- Funicolare nutzen, wenn Wege sehr steil sind.
- Rushhour (8–10 Uhr, 17–19 Uhr) meiden.
- Google Maps & Moovit funktionieren gut für die Navigation.
Fazit: Öffentlich unterwegs in Neapel
Der Nahverkehr in Neapel ist günstig, übersichtlich und für die meisten Besucher vollkommen ausreichend. Die Metro bewegt sich schnell durch die Stadt, die Funicolare bringt dich bequem auf die Hügel, und Busse ergänzen das Netz. Mit einem günstigen Ticket und etwas Planung kommst du in Neapel problemlos von A nach B.