Quallen an der Amalfiküste – gefährliche Arten & aktuelle Lage 2025

Veröffentlicht von

Die Amalfiküste gehört zu den schönsten Küsten Italiens – doch im Sommer fragen sich viele Urlauber: Gibt es hier Quallen? Sind sie gefährlich?
Die kurze Antwort: Ja, es gibt Quallen, aber gefährlich sind sie nur selten. Hier findest du eine klare Übersicht der Arten, Risiken und Tipps für deinen Badeurlaub 2025.

Quallen an der Amalfiküste – Arten, Risiken und Tipps

1. Kommen Quallen an der Amalfiküste häufig vor?

In den meisten Sommern sind Quallen an der Amalfiküste selten.
Typische Situationen, in denen sie vermehrt auftauchen:

  • nach mehreren Tagen starker Winde
  • nach Stürmen
  • bei sehr warmem Wasser

Im Normalfall ist das Wasser klar und ideal zum Schwimmen – besonders rund um Positano, Amalfi, Atrani und Maiori.

2. Gefährliche Quallenarten an der Amalfiküste

Es gibt nur wenige Arten, die unangenehm stechen. Die wichtigsten:

1. Pelagia noctiluca – Leuchtqualle

  • häufigste stechende Art im Mittelmeer
  • rosa bis violett
  • Stiche ähnlich wie Brennnesseln

2. Rhizostoma pulmo – Große Wurzelmundqualle

  • bunt, groß, meist harmlos
  • kann leichte Hautreizung verursachen

3. Velella velella – „Segel-Qualle“

  • harmlos
  • tritt oft in großen Gruppen auf

3. Aktuelle Lage 2025 – typische Monate mit Quallen

Mai–Juni: kaum Quallen

Juli: selten, aber möglich

August: erhöhte Wahrscheinlichkeit bei Hitzeperioden

September: sehr selten

Grundsätzlich gilt: Die Amalfiküste ist kein Hotspot für Quallen.

4. Was tun bei einem Quallenstich?

  • Küste sofort verlassen
  • Stellen nicht mit Süßwasser abspülen (verstärkt Schmerz)
  • Meerwasser benutzen
  • nicht reiben oder kratzen
  • Essig oder Zitronensaft können helfen
  • besser: kaltes Gel oder Schmerzgel aus Apotheke

Wann zum Arzt?
nur bei starken allergischen Reaktionen oder Kreislaufproblemen.

5. Wo gibt es an der Amalfiküste am wenigsten Quallen?

  • Positano – Fornillo (geschützte Bucht)
  • Amalfi – Marina Grande
  • Minori & Maiori – große Strände, gute Strömung
  • Vietri sul Mare

Strände, die stärker von Strömungen abhängen:

  • Furore Fjord
  • Atrani Beach

6. Was hilft, Quallen zu vermeiden?

  • früh morgens baden – Wasser ist ruhiger
  • bunte, violette Flecken im Wasser meiden
  • bei starkem Wind aus Süden vorsichtig sein
  • Strände mit Badeplattformen nutzen (z. B. in Positano & Amalfi)

7. Quallen auf Ischia & Capri

Auch auf Ischia und Capri treten dieselben Arten auf.

  • Ischia: San Montano & Maronti meist sicher
  • Capri: Marina Piccola sehr geschützt

8. Delfine & andere Meerestiere – keine Gefahr

Im Golf von Neapel leben Delfine, Schildkröten und harmlose Fischarten.
Infos zu Meerestieren:
Quallen Italien

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert