
Viele Urlauber fragen sich: Gibt es Haie zwischen Capri, Amalfi und Sorrent?
Die kurze Antwort: Ja – aber gefährlich ist das Tyrrhenische Meer nicht.
Hier erfährst du, welche Arten vorkommen, wie hoch das Risiko wirklich ist und was du beim Baden wissen solltest.
1. Gibt es Haie an der Amalfiküste und rund um Capri?
Ja, im Mittelmeer leben etwa 40 Arten von Haien – aber nur wenige kommen in Küstennähe.
Rund um Capri, Amalfi und Ischia sind Sichtungen extrem selten.
Das Tyrrhenische Meer ist tief, klar und ruhig – ideale Bedingungen für Meeresleben, aber nicht für gefährliche Haie.
Die letzten dokumentierten Sichtungen in der Region waren:
- ein kleiner Blauhai (2022, weit außerhalb der Küste)
- ein harmloser Katzenhai (häufiger, aber klein)
Kein einziger Haiangriff ist in diesem Teil Süditaliens in den letzten Jahrzehnten registriert worden.
2. Welche Haiarten kommen im Golf von Neapel & Tyrrhenischen Meer vor?
1. Blauhai (Prionace glauca)
- häufigste Art im Mittelmeer
- schlank, bis 3 Meter
- meist weit draußen im offenen Meer
2. Katzenhaie
- klein (30–60 cm)
- harmlos
- leben am Meeresboden
3. Kleingefleckter Dornhai
- für Menschen völlig ungefährlich
4. Mittelmeer-Mako (extrem selten)
- wird manchmal tief im Mittelmeer gesichtet
- kommt praktisch nie an die Amalfiküste
Gefährliche Arten wie Weißhaie sind theoretisch im Mittelmeer heimisch,
aber sie kommen hauptsächlich weit südlich (Tunesien, Sizilien) vor.
3. Haie an der Amalfiküste – wie hoch ist das Risiko?
Das Risiko ist praktisch 0.
Warum?
- die Küsten sind steil → wenig flache Jagdgebiete
- viele Boote → Haie meiden die Region
- klarer Tourismusbereich → Haie bevorzugen ruhige Zonen
In den letzten 100 Jahren gab es im gesamten Gebiet zwischen:
- Capri
- Amalfi
- Sorrent
- Ischia
- Procida
keinen einzigen bestätigten Haiangriff.
4. Wo werden Haie am ehesten gesichtet?
Falls überhaupt, dann hier:
- weit draußen zwischen Capri und Ischia
- im offenen Wasser vor Punta Campanella
- über 5 km entfernt von der Küste
→ Badebereiche sind völlig unproblematisch.
5. Haie & andere Meerestiere in der Region
Häufiger siehst du:
- Delfine – sehr häufig zwischen Capri & Sorrent
- Schildkröten – besonders vor Ischia
- Riesenableger Quallen – harmlos
Mehr dazu:
Delfine im Golf von Neapel
6. Kann man bedenkenlos baden?
Ja – absolut.
Die Amalfiküste, Capri und Ischia gehören zu den sichersten Badegebieten im gesamten Mittelmeer.
Viele Touristen schwimmen sogar außerhalb der Badezonen ohne Risiko.
Fazit
Haie gibt es im Tyrrhenischen Meer – aber sie halten sich fern von Küsten, Häfen und Badebereichen.
Die Wahrscheinlichkeit einer Sichtung ist sehr gering, das Risiko praktisch nicht existent.
Einfach schwimmen, entspannen und die Amalfiküste genießen.