Capri ist eine der meistbesuchten Inseln Italiens. Doch trotz der vielen Tagestouristen gibt es Orte, an denen du die Insel fast für dich alleine hast.
Hier findest du sieben echte Ruheplätze – perfekt für Spaziergänge, Fotos, Sonnenuntergänge und entspannte Momente.

1. Arco Naturale – Natur pur am Ende des Wandweges
Der Arco Naturale ist ein großer natürlicher Felsbogen an der Ostküste Capris.
Viele Touristen kennen ihn, aber nur wenige laufen tatsächlich dorthin, weil der Weg etwas länger ist.
Warum so ruhig?
- kein direkter Busanschluss
- Wanderweg mit vielen Treppen
- viel weniger Besucher als am Faraglioni
Belohnt wirst du mit einer spektakulären Aussicht über das Tyrrhenische Meer.
2. Pizzolungo – der schönste Panoramawanderweg
Der Weg Pizzolungo führt über schmale Pfade durch Pinienwälder und kleine Aussichtspunkte.
Du siehst die Faraglioni aus einem völlig anderen Winkel – ohne Gedränge.
Perfekt für: ruhige Spaziergänge, Fotospots, Sonnenaufgänge.
3. Villa Lysis – Kunst, Architektur & absolute Ruhe
Die Villa Lysis ist eine elegante Villa am Rand einer Felsklippe.
Der Weg dorthin ist etwas länger – deshalb kommen kaum Touristen.
Was dich erwartet:
- Jugendstil-Architektur
- schöne Terrassen
- weite Meerblicke
Ein echter Geheimtipp für Kunst- und Geschichtsfans.
4. Anacapri – hinter den Hauptstraßen
Während Capri-Stadt oft voll ist, bietet Anacapri viele kleine Gassen, ruhige Wohnviertel und entspannte Plätze.
Ruhige Orte in Anacapri:
- Via Monticello – traumhafte Aussicht
- Gassen rund um die Kirche San Michele
- Kleine Cafés ohne Touristentrubel
Hier erlebst du das echte Capri.
5. Der Leuchtturm Punta Carena
Ganz im Südwesten der Insel liegt der Leuchtturm Punta Carena.
Wegen der Lage kommen nur wenige Touristen hierher.
Highlights:
- wunderschöner Sonnenuntergang
- Felsplateaus zum Baden
- glasklares Wasser
6. Villa Damecuta – römische Ruinen im Wald
Ein vergessener Ort voller Geschichte: Die Villa Damecuta war eine römische Residenz, vermutlich von Kaiser Tiberius.
Warum so ruhig?
- leichter Spaziergang ab Anacapri
- kaum ausgeschildert
- schattiger, stiller Ort
7. Scala Fenicia – sehr alte Treppe zwischen Anacapri & Capri
Diese alte Steintreppe verbindet Capri-Stadt mit Anacapri.
Nur wenige laufen sie, da sie als „anstrengend“ gilt.
Ideal für:
- abgeschiedene Aussichtspunkte
- historische Atmosphäre
- Einblicke in frühere Wege der Inselbewohner
Praktische Tipps für ein ruhiges Capri
- Komme früh morgens oder nach 16 Uhr – dann sind die Tagestouristen weg.
- Vermeide die Piazzetta und die großen Shoppingstraßen zur Mittagszeit.
- Nutze Wanderwege statt Hauptstraßen.
- Anacapri ist generell ruhiger als Capri-Stadt.
Weitere hilfreiche Artikel
Fazit
Capri kann ruhig, entspannt und nahezu menschenleer sein – wenn man weiß, wo man hin muss. Die Insel hat viel mehr zu bieten als nur Piazzetta, Blaue Grotte und Shoppingstraßen.