Maut & Autofahren in Kampanien – Regeln, Kosten & wichtige Tipps 2025

Veröffentlicht von

Autofahren in Kampanien kann entspannt sein – aber auch herausfordernd. Zwischen der chaotischen Innenstadt von Neapel, kurvigen Küstenstraßen und einigen mautpflichtigen Autobahnabschnitten ist es wichtig, vorbereitet zu sein.
Hier findest du alle Mautregeln, Kosten, Verkehrsregeln und Insider-Tipps für sichere Fahrten 2025.

1. Gibt es Maut in Kampanien?

Ja, aber nicht überall.
Die wichtigsten mautpflichtigen Strecken sind:

  • A1 Neapel → Rom – Mautpflichtig
  • A3 Neapel → Salerno – teilweise mautpflichtig
  • A16 Neapel → Bari – Mautpflichtig
  • A30 Caserta → Salerno – Mautpflichtig

Viele kurze Strecken rund um Neapel sind dagegen mautfrei, z. B. der Tangenziale (Umgehungsautobahn) – aber Achtung: Er ist stark befahren.

Was kostet die Maut?

Durchschnittliche Preise:

  • kurze Strecken: 1,50–3,50 €
  • längere Strecken (z. B. Neapel → Rom): 15–18 €
  • Neapel → Bari: 14–17 €

Bezahlen kannst du:

  • bar
  • Kreditkarte
  • Telepass (geht automatisch)

2. Autofahren in Neapel – was du wissen musst

Neapel gehört zu den chaotischsten Städten Italiens. Die wichtigsten Regeln:

  • ZTL-Zonen (verbotene Durchfahrt für Nicht-Anwohner) unbedingt beachten
  • Roller haben Vorrang – immer bremsbereit sein
  • Parken nur in bewachten Garagen

Mehr Infos dazu im Artikel:
Autofahren in Neapel – Regeln & Tipps

3. Autofahren an der Amalfiküste – kurvig, eng & wunderschön

Die Amalfitana (SS163) gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt – aber auch eine der anspruchsvollsten.

Was erwartet dich?

  • extrem enge Kurven
  • hoher Verkehr
  • Busse, die viel Platz brauchen
  • wenige Parkplätze

Tipp: An Wochenenden im Sommer lieber früh morgens fahren.

Mehr dazu:
Amalfiküste Reiseführer

4. Tempolimits in Kampanien

  • Autobahn: 130 km/h
  • Überlandstraßen: 90 km/h
  • Stadt: 50 km/h

Sehr wichtig: Blitzer sind häufig – auch mobile Geräte.

5. ZTL-Zonen in Neapel & Sorrent

ZTL bedeutet „zona a traffico limitato“ – nur Anwohner dürfen reinfahren.

In Neapel

  • Centro Antico
  • Quartieri Spagnoli
  • Teil von Chiaia

In Sorrent

  • Altstadtbereich, besonders abends

Fahrverbot wird mit Kameras überwacht.
Strafe: 80–120 € pro Verstoß.

Mehr zu Sorrent:
Sorrent Reiseführer

6. Tanken in Kampanien

Benzinpreise sind in Süditalien leicht günstiger als im Norden.
Rechne mit:

  • Benzin: 1,85–2,00 €
  • Diesel: 1,75–1,90 €

Viele Tankstellen haben „Self“-Automaten.
Achtung: Bei „Servito“ wird ein Aufpreis berechnet.

7. Parken & Maut vermeiden – so geht’s

  • Parken am Stadtrand (z. B. Colli Aminei) + Metro ins Zentrum
  • Für Capri / Ischia lieber Fähre + Bus statt Auto
  • Amalfiküste: Auto in Salerno oder Sorrent lassen

Passende Artikel:

8. Fazit: Autofahren in Kampanien – mit Vorbereitung kein Problem

  • Maut ist überschaubar und gut ausgeschildert
  • Innenstädte meiden, besonders Neapel & Sorrent
  • Amalfiküste nur mit viel Geduld
  • Parken in Garagen ist Pflicht

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert