Ein Tag für Pompeji und den Vesuv klingt nach viel Programm – ist aber gut machbar. Die beiden Highlights liegen nur wenige Kilometer auseinander und sind durch Shuttlebusse direkt verbunden. Wenn du früh startest, kannst du beide Orte stressfrei erleben und hast trotzdem genug Zeit für Pausen, Fotos und einen entspannten Aufstieg zum Krater.

In diesem Guide findest du eine erprobte Route, klare Zeitangaben, Tipps zur Anfahrt, Ticket-Strategien und praktische Infos zu Kleidung, Essen und Sicherheit. Perfekt für alle, die ohne Stress das Beste aus einem einzigen Tag herausholen möchten.
Kurzübersicht – das erwartet dich
- ⏰ Gesamtdauer: ca. 7–9 Stunden
- 🚆 Beste Anfahrt: Circumvesuviana nach Pompeji
- 🚌 Weiterfahrt: Shuttle von Pompeji zum Vesuv
- 🥾 Aufstieg: 20–35 Minuten je nach Kondition
- 📸 Highlights: Krater, Forum Pompeji, Amphitheater
>>> Sehr wichtig!!! Eintrittskarte für den Vesuv online kaufen: Wer ohne Tour anreist, muss vorher eine Eintrittskarte online mit Datum und Uhrzeit kaufen, sonst kann man den Krater nicht besichtigen. Vor Ort gibt es keine Tickets! Zur Webseite Getyourguide
Warum die Kombination an 1 Tag so gut funktioniert
Pompeji ist groß, aber du musst nicht die gesamte Ausgrabung sehen, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen. Ebenso ist der Vesuv-Aufstieg relativ kurz – der eigentliche Zeitfaktor ist eher die Anfahrt. Durch die logische geografische Nähe beider Orte ergibt sich ein natürlicher Tagesausflug.
Viele Touranbieter bieten Vesuv + Pompeji als Kombi an, aber du kannst den Tag genauso gut individuell planen – günstiger & flexibler.
Startpunkt → Wo beginnt man am besten?
Option 1: Von Neapel
Aus Neapel nimmst du den Zug Circumvesuviana Richtung Sorrento. Die passende Haltestelle ist Pompei Scavi – Villa dei Misteri. Von dort läufst du in nur 3 Minuten zum Haupteingang der Ruinen.
Weitere Infos:
Option 2: Von Sorrent oder Amalfi
Auch von der Amalfiküste kommst du gut nach Pompeji, am schnellsten über Sorrent.
Siehe hier:
🕘 Zeitplan – so schaffst du Vesuv & Pompeji perfekt an 1 Tag
09:00 Uhr – Start in Pompeji
Komm früh an, um Hitze und Andrang zu vermeiden. Der Eingang „Porta Marina“ ist perfekt. Du kannst dich an meiner empfohlenen Route orientieren:
➡ Pompeji Route – 2 bis 3 Stunden Rundgang
09:15–12:00 Uhr – Pompeji Highlights
In rund 2,5 Stunden siehst du die wichtigsten Orte:
- Forum & Tempelbezirk
- Thermen (→ Artikel)
- Theater Pompeji (→ Artikel)
- Lupanar / Bordell (→ Artikel)
- Gipsabdrücke der Opfer (→ Artikel)
Wenn du länger Zeit hast: unbedingt Villa dei Misteri (außerhalb des Hauptareals)
12:00 Uhr – Shuttlebus zum Vesuv
Vom Ausgang Porta Marina gehst du 3 Minuten zum Shuttle-Busparkplatz.
Details zum Shuttle:
- ⏱ Dauer: ca. 25–30 Minuten bis „Quota 1000“
- → Busse Vesuv – alle Anbieter
- → Parken / Abfahrt Quota 1000
12:30–13:30 Uhr – Aufstieg zum Krater
Der Weg ist gut machbar:
- ⛰ Länge: ca. 900 m
- ↗ Höhenmeter: ~150
- ⏱ Gehzeit: 20–35 Minuten
Alle Details hier:
➡ Aufstieg zum Vesuv – Schwierigkeit & Tipps
13:30–14:30 Uhr – Rundgang am Kraterrand
Ein Muss: der Blick in den 300 m tiefen Schlund und die Aussicht über Neapel, Capri, Ischia und die Amalfiküste.
Mehr dazu:
14:30–15:00 Uhr – Abstieg + Rückfahrt
Der Abstieg geht schneller. Nach der Rückfahrt bist du je nach Verkehr gegen 15:00–15:30 Uhr wieder in Pompeji.
Optionale Verlängerung
- Pompeji weiter ansehen
- Später zurück nach Neapel oder Sorrent
- Kaffee in der Altstadt von Pompei
Tickets – was du vorher buchen solltest
1. Pompeji Tickets
Am besten online buchen, vor allem in der Hauptsaison.
2. Vesuv Eintritt
Unbedingt frühzeitig! Der Vesuv hat begrenzte Besucherzahlen.
➡ Vesuv besuchen – alle Tickets & Regeln
Tipps für die perfekte Kombination
- Starte früh – ab 10:30 wird es heiß & voll
- Nimm genug Wasser mit (mindestens 1 Liter/Person)
- Turnschuhe reichen, aber bitte keine Sandalen
- Besser Wochentage statt Wochenende
- Keine Angst: die Anstrengung ist moderat
>>> Bus-Tour zum Vesuv buchen: Auf der bekannten deutschen Webseite Getyourguide gibt es eine große und gute Übersicht über Tagestouren mit dem Bus auf den Vesuv und / oder Pompeji: Zur Webseite Getyourguide
Sicherheit & aktuelle Lage
Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan, aber ständig überwacht. Bei Gefahr wird sofort gesperrt.
Aktuelles:
FAQ – Häufige Fragen
Kann man die Reihenfolge umdrehen?
Ja, aber Pompeji zuerst ist entspannter. Der Vesuv wird nachmittags windiger und kühler.
Schafft man wirklich beides an 1 Tag?
Ja – und sehr angenehm, wenn du dich an einen klaren Zeitplan hältst.
Fazit
Vesuv & Pompeji an einem einzigen Tag sind eine der besten Kombinationen rund um Neapel. Beide Orte ergänzen sich perfekt: Geschichte & Natur, Stadt & Vulkan, Kultur & Aussicht. Mit diesem Zeitplan hast du keine Hektik und bekommst trotzdem die wichtigsten Highlights beider Orte zu sehen.