Pompeji lässt sich gut mit dem Auto erreichen. Rund um die Ausgrabungen gibt es mehrere Parkplätze – einige liegen direkt am Eingang, andere sind günstiger oder besser bewertet. Hier findest du die besten Optionen für 2025 inklusive Tipps für den schnellsten Zugang.

Falls du deine Anreise planst, schau dir auch diesen Artikel an:
Von Neapel nach Pompeji
1. Parking Zeus – der beliebteste Parkplatz
Parking Zeus liegt nur wenige Meter vom Eingang Porta Marina entfernt – ideal, wenn du schnell hinein möchtest.
- Entfernung: ca. 2 Minuten Fußweg
- Preis: ca. 10–15 € pro Tag
- Vorteile: nah, bewacht, viele Plätze
- Nachteile: in der Hochsaison schnell voll
Empfehlung: perfekt für den ersten Besuch.
Unser Tipp: Eintrittspreise und Tickets für Pompeji 2025Die Eintrittskarten sind nicht ganz preiswert, aber für so eine weltbekannte Sehenswürdigkeit aber auch nicht überteuert. Kinder unter 18 Jahre sind frei (Ausweis wird kontrolliert). Sehr viele Besucher kaufen die Pompei-Tickets vorher im Internet, unter anderem um stundenlanges Anstehen an einer Kasse am Eingang zu vermeiden. Es gibt eine gute deutschsprachige Webseite für die Tickets: Hier Klicken |
2. Parking Pompei Scavi – direkt am Haupteingang
Dieser Parkplatz liegt ebenfalls direkt am wichtigen Eingang Porta Marina. Etwas teurer, aber extrem komfortabel.
- Entfernung: unmittelbar am Eingang
- Preis: ca. 15–20 €
- Vorteile: super Lage, bewacht
- Nachteile: kann chaotisch sein
Hier startet auch der Weg zu vielen Highlights wie dem Forum oder dem thermen.
3. Parkplatz Amphitheater – ideal für ruhige Zugänge
Der Eingang beim Amphitheater wird oft übersehen. Der Parkplatz dort ist günstiger und viel entspannter.
- Entfernung: direkt bei der Arena
- Preis: ca. 5–10 €
- Vorteile: ruhiger, gut für Familien
- Nachteile: weiter weg vom Forum
Perfekt, wenn du das große Amphitheater und die Theater zuerst sehen möchtest.
4. Parkhaus im Zentrum von Pompeji
Etwas weiter entfernt, aber preislich attraktiv. Ideal für Besucher, die vorher oder nachher noch etwas essen oder durch die Stadt schlendern möchten.
- Entfernung: 10–12 Minuten Fußweg
- Preis: 5–8 €
Praktisch, wenn du Pompeji mit der Amalfiküste oder Sorrent kombinierst.
5. Kostenlos parken – geht das?
In der unmittelbaren Umgebung der Ausgrabungen gibt es praktisch keine kostenlosen Parkplätze.
Im weiteren Umkreis sind zwar einige Seitenstraßen kostenlos, aber:
- Teilweise Anwohnerzonen
- Begrenzte Plätze
- Längere Wege (20–30 Minuten)
Die besten Unterkünfte um Pompeji bei Booking.com ansehen ➜ Hier klicken
Wann sollte man ankommen?
- Vor 10 Uhr: beste Zeit – Parkplätze noch frei
- Zwischen 11–14 Uhr: am vollsten
- Nach 16 Uhr: wieder gute Chancen
Pompeji ist sehr sonnig – ideal ist ein früher Start.
Mehr dazu:
Öffnungszeiten & beste Zeit
Tipps für Autofahrer
- Wertsachen nicht im Auto lassen
- Schattige Plätze wählen – Extreme Hitze im Sommer
- Genug Wasser mitnehmen
- GPS: „Pompei Scavi“ oder „Porta Marina“ eingeben
Fazit
Der beste Parkplatz für die meisten Besucher ist Parking Zeus – nah, bewacht und komfortabel.
Wer es ruhiger möchte, parkt beim Amphitheater. Kostenlos parken ist selten sinnvoll, da die Wege weit sind und Parkplätze knapp.
Alle wichtigen Themen zu Pompeji
| Praktische Infos: | |
| Anreise nach Pompeji | Tickets & Eintritt |
| Wie viel Zeit einplanen? | Öffnungszeiten Pompeji |
| Beste Route durch Pompeji | Guide oder alleine? |
| Parken in Pompeji | Ausflug nach Pompeji |
| Pompeji bei Regen | Pompeji im Sommer |
| Alltag & Gesellschaft: | |
| Alltag in Pompeji | Frauen im alten Pompeji |
| Kinder & Erziehung | Sklaven Pompeji |
| Restaurants Pompeji | Pompeji Schmuck |
| Handwerk Pompej | Sexleben Pompeji |
| Kunst, Kultur & Religion: | |
| Musik Pompeji | Mosaike in Pompeji |
| Religion Pompeji | Medizin Pompeji |
| Bauwerke & Sehenswürdigkeiten: | |
| Forum von Pompeji | Amphitheater Pompeji |
| Villa dei Misteri Pompeji | Thermen von Pompeji |
| Lupanar (Bordell) | Häuser in Pompeji |
| Gipsabdrücke der Opfer | Straßen Pompeji |
| Besondere Themen: | |
| Vesuvausbruch Pompeji |