Spiele, Freizeit & Unterhaltung in Pompeji – Sport, Kultur & Vergnügen

Veröffentlicht von

Pompeji war nicht nur eine Stadt voller Handwerk und Handel – es war auch ein Ort der Unterhaltung. Spiele, Feste, Sport, Theater, Gladiatorenkämpfe, Tavernen und familiäre Freizeitbeschäftigungen prägten den Alltag. Dieser ausführliche Artikel erklärt, wie die Pompejaner ihre freie Zeit verbrachten, welche Spiele sie spielten, wie Gladiatorenschulen funktionierten und warum die Stadt ein kulturelles Zentrum war.

Brettspiel mit Spieler im antiken Pompeji vor dem Vulkanausbruch

Weitere passende Artikel:
Amphitheater Pompeji
Thermen Pompeji
Alltag in Pompeji


Warum Freizeit in Pompeji so gut erforscht ist

Pompeji bietet einzigartige Beweise für Unterhaltung und Freizeitaktivitäten:

  • Fresken mit Gladiatorenszenen
  • Bühnen in gut erhaltenen Theatern
  • Spielbretter in Stein eingeritzt
  • Hanteln und Sportgeräte
  • Badekultur in Thermen
  • Graffiti über Spiele und Wetten
  • Votivtafeln über Feste

Keine andere römische Stadt bietet so viele direkte Hinweise auf Freizeitverhalten.

Unser Tipp: Eintrittspreise und Tickets für Pompeji  2025

Die Eintrittskarten sind nicht ganz preiswert, aber für so eine weltbekannte Sehenswürdigkeit aber auch nicht überteuert. Kinder unter 18 Jahre sind frei (Ausweis wird kontrolliert). Sehr viele Besucher kaufen die Pompei-Tickets vorher im Internet, unter anderem um stundenlanges Anstehen an einer Kasse am Eingang zu vermeiden. Es gibt eine gute deutschsprachige Webseite für die Tickets: Hier Klicken

Gladiatorenspiele – die größte Attraktion Pompejis

Pompejis Amphitheater ist das älteste noch vollständig erhaltene der Welt. Es bot Platz für rund 20.000 Zuschauer – mehr als die Einwohnerzahl der Stadt.

Beliebte Gladiatorentypen:

  • Murmillo (großer Schild, Helm mit Kamm)
  • Thraex (gebogenen Dolch, kleiner Schild)
  • Retiarius (Netz & Dreizack)
  • Secutor (gegner des Retiarius)

Was die Spiele boten:

  • Zweikämpfe
  • Tierkämpfe
  • Vorführungen
  • militärische Übungen
  • Showformate für Touristen

Gladiatorenspiele waren extrem beliebt und stark besucht.

Mehr dazu:
→ Amphitheater Pompeji


Die Gladiatorenschule von Pompeji – Alltag der Kämpfer

In Pompeji wurde eine Gladiatorenschule (Ludus Gladiatorius) entdeckt. Dort lebten, trainierten und kämpften die Gladiatoren.

Was die Archäologen fanden:

  • Trainingshof
  • Rüstungen
  • Schwerter
  • Sockel für Übungsfiguren
  • Skelette von Gladiatoren

Die Gladiatoren waren Profisportler der Antike mit Athletenstatus.

Theater & Kultur – Pompejis lebendige Bühnenwelt

Pompeji besaß zwei beeindruckende Theater:

  • Großes Theater – für Musik & Dramen
  • Kleines Theater (Odeon) – für Konzerte & Lyrik

Hier fanden statt:

  • Theaterstücke
  • Musikdarbietungen
  • Tanz
  • satirische Aufführungen
  • Wettbewerbe und Festivals

Die Akustik dieser Theater ist bis heute beeindruckend.


Sport & körperliche Ertüchtigung

Sport war ein wichtiger Teil des Lebens, besonders für Männer. In Pompeji gab es die Große Palaestra, eine Sportanlage mit Innenhof.

Typische Sportarten:

  • Ringkampf
  • Boxen
  • Hanteltraining
  • Laufen
  • Ballspiele

Sport galt als ideal zur Vorbereitung auf Militärdienst und als Zeitvertreib.


Thermen – Treffpunkt für Entspannung & Gespräche

Die Thermen waren das soziale Zentrum Pompejis. Männer und Frauen besuchten sie täglich – nicht nur zum Waschen, sondern zur Unterhaltung.

Was man in den Thermen tat:

  • baden
  • Massagen buchen
  • Gespräche führen
  • politische Absprachen treffen
  • Sport treiben

Mehr zur Badekultur:
→ Thermen Pompeji


Tavernen, Bars & Weinstuben

Pompeji hatte über 150 Thermopolia (Garküchen) und zahlreiche Tavernen. Diese Orte dienten als Treffpunkte für:

  • Gespräche
  • Glücksspiele
  • Essen & Trinken
  • Informationen & Klatsch

Viele Tavernen hatten Wandmalereien und Spiele auf dem Boden.


Feste & Feiertage – religiöse und soziale Höhepunkte

Pompejaner feierten viele religiöse Feste:

Saturnalien

  • Ausgelassene Winterfeste

Floralia

  • Blumenfest im Frühling

Veneralia

  • Fest der Venus, Schutzgöttin Pompejis

Ludi

  • Spiele zu Ehren der Götter

Feste verbanden Religion, Politik und Spaß.


Brettspiele & Würfelspiele

Archäologen fanden zahlreiche in Stein geritzte Spielbretter. Beliebte Spiele waren:

Ludus Latrunculorum

  • ähnlich wie Schach/Dame

Tesserae (Würfelspiele)

  • Glücksspiele mit echtem Einsatz

Tabula

  • Vorläufer von Backgammon

Die Römer liebten Glücksspiele – trotz gelegentlicher Verbote.


Kinderspiele – Alltag der jüngsten Pompejaner

Kinder spielten ähnliche Spiele wie heute:

  • Kreisel
  • Kügelchen
  • Seilspringen
  • Ballspiele
  • Miniaturfiguren

Spielzeug wurde oft aus Holz, Knochen oder Ton gefertigt.


Musik & Tanz

Musik war integraler Bestandteil der pompejanischen Freizeit:

  • Flöten
  • Harfen
  • Trommeln
  • Blasinstrumente

Bei Festen und Götterprozessionen wurde getanzt, gesungen und gefeiert.


Bordelle & erotische Unterhaltung

Das berühmteste Bordell ist das Lupanar, aber es gab mehrere kleine Einrichtungen in der Stadt.

Erotische Fresken und Graffiti zeigen, dass Sexualität Teil der öffentlichen Unterhaltung war.

Mehr dazu:
→ Sexleben Pompeji


Haustiere & Tierkämpfe

Hunde, Vögel und sogar Affen wurden als Haustiere gehalten. Tierkämpfe im Amphitheater gehörten zur Unterhaltung.


Besondere Freizeitorte in Pompeji

  • Palaestra – Sport
  • Amphitheater – Gladiatoren
  • Theater – Kultur
  • Tavernen – Essen & Trinken
  • Thermen – Entspannung
  • Gärten – Spaziergänge

Fazit

Pompeji war eine lebendige Stadt voller Unterhaltung. Von Gladiatoren über Theater bis zu Tavernen und Spielen – das Freizeitangebot war vielfältig und modern. Die gut erhaltenen Anlagen zeigen, wie wichtig Vergnügen im römischen Alltag war.

Weitere spannende Pompeji-Themen

Pompeji Musik Frauen Pompeji
Kinder Pompeji Pompeji Gärten
Tiere Pompeji Pompeji Mosaike
Sklaverei Pompeji Vesuv Pompeji
Gesundheit Pompeji Alltag Pompeji
Straßen Pompeji Berufe in Pompeji
Tempel in Pompeji Essen Pompeji

Wasser Pompeji
Kleidung Pompeji
Anreise Pompeji Pompeji Tickets
Wie viel Zeit braucht man für Pompeji? Pompeji Öffnungszeiten
Route Pompeji Guide Pompeji
Parken Pompeji Pompeji Regen
Pompeji Hitze Villa dei Misteri
Forum Pompeji Amphitheater Pompeji
Puff Pompeji Thermen von Pompeji
Gipsabdrücke in Pompeji Häuser Pompeji
Sex Pompeji Pompeji
Ausflug nach Pompeji

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert