Pompeji bei Regen – was beachten?

Veröffentlicht von

Pompeji im Regen klingt für viele erst einmal unpraktisch – tatsächlich kann ein Besuch bei schlechtem Wetter aber sehr angenehm sein. Weniger Besucher, kühlere Temperaturen und stimmungsvolle Eindrücke machen den Regen zu einer überraschend guten Gelegenheit. Hier erfährst du, was du beachten solltest.

Pompeji bei starkem Regen

Wenn du deine Planung optimierst, sieh dir auch die Öffnungszeiten an:
Pompeji Öffnungszeiten


Ist Pompeji bei Regen geöffnet?

Ja – Pompeji bleibt bei Regen ganz normal geöffnet. Nur bei starkem Unwetter (Gewitter, Sturm) kann der Zugang kurzfristig gesperrt werden.

Die Ausgrabungen bestehen hauptsächlich aus offenen Bereichen, daher solltest du auf nasse Wege vorbereitet sein.

Unser Tipp: Eintrittspreise und Tickets für Pompeji  2025

Die Eintrittskarten sind nicht ganz preiswert, aber für so eine weltbekannte Sehenswürdigkeit aber auch nicht überteuert. Kinder unter 18 Jahre sind frei (Ausweis wird kontrolliert). Sehr viele Besucher kaufen die Pompei-Tickets vorher im Internet, unter anderem um stundenlanges Anstehen an einer Kasse am Eingang zu vermeiden. Es gibt eine gute deutschsprachige Webseite für die Tickets: Hier Klicken

Wie verändert Regen die Wege in Pompeji?

Pompeji hat viele alte Lavastein-Straßen, die bei Regen rutschig werden können. Besonders betroffen sind:

  • Via dell’Abbondanza
  • Bereiche um das Forum
  • Randstraßen mit unebenem Boden

Wichtig: Gute Schuhe mit Profil sind entscheidend.


Welche Orte eignen sich besonders bei Regen?

Einige Sehenswürdigkeiten bieten überdachte Bereiche oder Innenräume, die bei Regen ideal sind.

  • Thermen – gut erhaltene Innenräume
    → Thermen Pompeji
  • Großes & Kleines Theater – viele Sitzbereiche halb überdacht
    → Theater
  • Lupanar (Bordell) – kleines Gebäude mit vielen Fresken
    → Bordell Pompeji
  • Villa dei Misteri – große Innenräume mit Fresken

Gut zu wissen: Bei Regen sind diese Orte weniger überfüllt als bei Sonne.


Was solltest du bei Regen mitnehmen?

  • Regenjacke – besser als Schirm (wegen Wind & engen Wegen)
  • Rutschfeste Schuhe
  • Wasserdichte Tasche / Schutz fürs Handy
  • Kleines Handtuch für nasse Sitzflächen

Regenschirme sind erlaubt, können aber bei starkem Wind stören.


Die besten Unterkünfte um Pompeji bei Booking.com ansehen  ➜ Hier klicken


Weniger Besucher = besseres Erlebnis

Regenwetter hat einen großen Vorteil: deutlich weniger Menschen. Du kannst Sehenswürdigkeiten wie:

viel entspannter betrachten.

Routen bei Regen

Wenn es nur leicht regnet, funktioniert jede Route. Bei starkem Regen empfehlen sich Wege mit mehr Gebäuden:

  • 2-Stunden-Route: Lupanar, Thermen, Forum
    (→ Pompeji Route)
  • 4-Stunden-Route: zusätzlich Theater & Villa dei Misteri

Was sollte man bei starkem Regen vermeiden?

  • Außenbereiche mit glatten Steinen
  • Längere Wege ohne Gebäude (z. B. südliche Randbereiche)
  • Unbefestigte Wege – große Pfützen & rutschig
  • Den Krater des Vesuvs – bei Regen oft gesperrt
    → Infos zum Vesuv

Fazit

Pompeji im Regen ist überraschend angenehm: weniger Besucher, kühlere Temperaturen und eine besondere Atmosphäre. Mit guten Schuhen und wetterfester Kleidung steht einem Besuch nichts im Weg. Starke Unwetter können Einschränkungen bringen – leichte Schauer dagegen sind kaum ein Problem.

Alle wichtigen Themen zu Pompeji

Praktische Infos:
Anreise nach Pompeji Tickets & Eintritt
Wie viel Zeit einplanen? Öffnungszeiten Pompeji
Beste Route durch Pompeji Guide oder alleine?
Parken in Pompeji Ausflug nach Pompeji
Pompeji bei Regen Pompeji im Sommer
Alltag & Gesellschaft:
Alltag in Pompeji Frauen im alten Pompeji
Kinder & Erziehung Sklaven Pompeji
Restaurants Pompeji Pompeji Schmuck
Handwerk Pompej Sexleben Pompeji
Kunst, Kultur & Religion:
Musik Pompeji Mosaike in Pompeji
Religion Pompeji Medizin Pompeji
Bauwerke & Sehenswürdigkeiten:
Forum von Pompeji Amphitheater Pompeji
Villa dei Misteri Pompeji Thermen von Pompeji
Lupanar (Bordell) Häuser in Pompeji
Gipsabdrücke der Opfer Straßen Pompeji
Besondere Themen:
Vesuvausbruch Pompeji

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert