Haustiere & Tiere in Pompeji – Alltag, Arbeit, Kult & Ernährung

Veröffentlicht von

In Pompeji lebten nicht nur Menschen – auch Tiere spielten eine große Rolle im Alltag. Hunde, Hühner, Schafe, Esel, Pferde, Vögel und sogar exotische Tiere gehörten zur städtischen Lebenswelt. Tiere halfen bei der Arbeit, dienten als Begleiter, lieferten Nahrung oder spielten eine Rolle in der Religion. Dank gut erhaltener Fresken, Abdrücke, Skelette und Graffiti wissen wir heute erstaunlich viel über die Tierwelt Pompejis.

Statue eines Hundes

Dieser ausführliche Artikel erklärt, welche Tiere in Pompeji gehalten wurden, wie man sie nutzte, welche Rolle sie im Alltag spielten und was am Tag des Vesuvausbruchs mit ihnen geschah.

Passende Artikel:
Alltag in Pompeji
Pompeji Landwirtschaft
Pompeji Unterhaltung


Warum wir so viel über Tiere in Pompeji wissen

Pompeji ist eine einzigartige Quelle für antike Tierhaltung. Archäologen fanden:

  • Skelette von Haustieren
  • Gipsabdrücke kleiner Tiere
  • Fresken von Hunden, Vögeln und Nutztieren
  • Essensreste aus Tavernen
  • Knochen aus Küchenabfällen
  • Graffiti über Hunde
  • Ställe und Tiergehege in Häusern

So lässt sich das Tierleben in Pompeji erstaunlich detailreich rekonstruieren.

Unser Tipp: Eintrittspreise und Tickets für Pompeji  2025

Die Eintrittskarten sind nicht ganz preiswert, aber für so eine weltbekannte Sehenswürdigkeit aber auch nicht überteuert. Kinder unter 18 Jahre sind frei (Ausweis wird kontrolliert). Sehr viele Besucher kaufen die Pompei-Tickets vorher im Internet, unter anderem um stundenlanges Anstehen an einer Kasse am Eingang zu vermeiden. Es gibt eine gute deutschsprachige Webseite für die Tickets: Hier Klicken

Hunde – die treuesten Begleiter Pompejis

Hunde waren die häufigsten Haustiere der Stadt. Sie hatten viele Aufgaben:

1. Wachhunde

Viele Häuser besaßen einen Hund zur Bewachung. Das berühmte Mosaik „Cave Canem“ (Vorsicht vor dem Hund) stammt aus Pompeji.

2. Hütehunde

Auf Feldern und in Gärten halfen Hunde beim Hüten von Ziegen und Schafen.

3. Jagdhunde

Reiche Familien besaßen Hunde für die Jagd auf Vögel, Hasen und Wild.

4. Familienhunde

Viele Fresken zeigen Kinder beim Spielen mit Hunden. Hunde waren beliebt und wurden gepflegt.


Katzen – seltener, aber geschätzt

Katzen waren weniger verbreitet als Hunde, aber sie wurden zur Schädlingsbekämpfung gehalten.

  • gegen Mäuse und Ratten
  • in Vorratsräumen
  • in Tavernen

Fresken zeigen mehrere Katzendarstellungen in Gärten und Häusern.


Lebensmitteltiere – Hühner, Schweine & Ziegen

Hühner

Pompeji war voller Hühner, die gehalten wurden für:

  • Eier
  • Fleisch
  • Federn

Schweine

Schweine waren die wichtigsten Fleischlieferanten. Ihre Knochen wurden in Tavernen massenhaft gefunden.

Ziegen & Schafe

Sie lieferten:

  • Milch
  • Käse
  • Fleisch
  • Wolle

Sie wurden oft außerhalb der Stadt gehalten.


Arbeitstiere – Esel, Maultiere & Rinder

Esel

Esel waren die wichtigsten Transporttiere Pompejis. Sie zogen:

  • Mühlen
  • Karren
  • Wasserwagen

In mehreren Bäckereien fand man Überreste von Eseln am Arbeitsposten – gefesselt am Mühlstein während des Ausbruchs.

Maultiere

Robuste Mischlinge, genutzt in Weinbergen und Olivenhainen.

Rinder

Sie zogen schwere Pflüge und Karren, besonders in der Landwirtschaft.


Vögel – von Hühnern bis zu exotischen Arten

Vögel spielten eine große Rolle im Alltag:

Geflügelarten:

  • Hühner
  • Gänse
  • Enten
  • Tauben (für Fleisch & Nachrichten)

Exotische Haustiere:

  • Pfauen (Luxustiere)
  • Papageien (in reichen Häusern)

Fische & Meerestiere

Pompeji lag nahe am Golf von Neapel, daher war Fisch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung.

Beliebt waren:

  • Makrele
  • Thunfisch
  • Meerbrassen
  • Tintenfisch & Oktopus

Fischsaucen wie Garum wurden in großem Stil produziert.


Wildtiere in Pompeji

Einige Tiere wurden gejagt oder gehalten:

  • Hirsche
  • Hasen
  • Füchse
  • Wildschweine

Auch Jagdszenen wurden auf Fresken dargestellt.


Exotische Tiere & die römische Unterhaltung

Im Amphitheater Pompejis fanden Tierkämpfe statt. Dafür wurden auch exotische Tiere aus Afrika und dem Nahen Osten importiert.

  • Löwen
  • Panther
  • Bären
  • Strauße

Diese Tiere wurden jedoch nur selten in Pompeji selbst gehalten – sie wurden über Neapel angeliefert.

Mehr zum Amphitheater:
→ Amphitheater Pompeji


Die Rolle der Tiere in Religion & Ritualen

Tiere waren ein wichtiger Teil religiöser Rituale:

  • Opfertiere (Schafe, Schweine, Stiere)
  • Tiere für Prozessionen
  • Tiere als heilige Symbole (z. B. Adler für Jupiter)

Viele Hausaltäre zeigten Tierfiguren als Schutzsymbole.


Tiere im Haushalt – Ställe & Unterkünfte

Viele Häuser hatten kleine Stallräume, oft direkt neben Küchen oder Lagern.

Typische Baumerkmale:

  • Steintröge für Wasser
  • Anbindevorrichtungen
  • Abflussrinnen
  • Kleinteilige Innenhöfe

Größere Ställe gab es in den Villen außerhalb der Stadt.


Tiere als Symbole in Kunst & Fresken

Fresken zeigen zahlreiche Tiere als dekorative oder symbolische Elemente.

Beispiele:

  • Hunde als Zeichen von Treue
  • Tauben als Friedenssymbol
  • Pfauen als Symbol für Wohlstand
  • Delfine als Glücksbringer
  • Schlangen als Schutzgeister

Gärten waren oft mit Tiermotiven geschmückt.


Tiere im Essen – Küchenfunde

Aus Tavernen und Küchen stammen viele Knochenfunde:

  • Schweinefleisch
  • Hühnerfleisch
  • Ziege
  • Fisch
  • Meeresfrüchte

Diese Funde geben Einblicke in die Ernährung Pompejis.


Was am Tag des Vesuvausbruchs geschah

Viele Tiere starben beim Ausbruch. Archäologen fanden:

  • Hunde, die angekettet waren
  • Esel in Bäckereien
  • Hühner in Innenhöfen
  • Katzen in Häusern

Ein berühmter Gipsabdruck zeigt einen an Ketten liegenden Hund – eines der bewegendsten Zeugnisse Pompejis.


Fazit

Tiere waren ein integraler Bestandteil des Lebens in Pompeji. Sie arbeiteten, begleiteten, ernährten und symbolisierten die Stadt. Pompeji zeigt eine römische Gesellschaft, in der Tiere überall präsent waren – im Haushalt, auf den Feldern, in der Religion, in der Kunst und in der Küche.

Weitere spannende Pompeji-Themen

Pompeji Musik & Kunst Frauen in Pompeji
Kinder in Pompeji Pompeji Gärten & Landwirtschaft
Tiere in Pompeji Pompeji Mosaike
Sklaverei in Pompeji Vesuvausbruch Pompeji
Medizin & Gesundheit in Pompeji Alltag in Pompeji
Straßen in Pompeji Handwerk & Berufe in Pompeji
Religion & Tempel in Pompeji Essen & Trinken in Pompeji

Wasserleitungen Pompeji
Kleidung   Pompeji
Anreise: Neapel → Pompeji Pompeji Tickets
Wie viel Zeit braucht man? Pompeji Öffnungszeiten
Beste Route durch Pompeji Mit Guide oder alleine?
Parken in Pompeji Pompeji bei Regen
Pompeji im Sommer Villa dei Misteri
Forum von Pompeji Amphitheater Pompeji
Lupanar Pompeji Thermen von Pompeji
Gipsabdrücke Pompeji Häuser in Pompeji
Sexleben in Pompeji Pompeji Übersicht
Ausflug nach Pompeji

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert